
Manufacturing Execution Systems in der Praxis
Marktüberblick und Branchenbeispiele von der Automations- bis zur ERP-Ebene
Ort: Kongresshalle Böblingen
05.04.2016 | 09:30 bis 18:00 Uhr
Raum: Württemberg-Saal
Inhalte:
- Begrüßung + Einführung
Arbeitswelt 4.0 – Mensch und Maschine gemeinsam auf dem Weg zu mehr Effizienz in der industriellen Produktion
Hochschule Augsburg und Technologie Centrum Westbayern l Prof. Dr.-Ing. Markus Glück
» weitere Informationen folgen - MES – Anspruch und Wirklichkeit – wie kann eine Checkliste dabei helfen?
HIR GmbH l Dr.-Ing. Harald Hoff
» weitere Informationen - Made in Schwaben – weltweiter Rollout eines eigen entwickelten MES
Wieland-Werke AG l Stefan Zach
» weitere Informationen - Mit OPC UA via AMQP in die Cloud
OPC Foundation l Stefan Hoppe
» weitere Informationen - OPC UA mit nuveon inFuse – Web UIs für die Automatisierungstechnik
nuveon GmbH l Christoph Sauer
» weitere Informationen - OPDwin MES und die Herausforderung Menschen l Maschinen l Produkte l Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu organisieren und zu steuern
Opdenhoff Technologie GmbH l Jürgen Opdenhoff
» weitere Informationen - Best Practice MOM und QMS – Productivity Advantage in der digitalen Fabrik
Siemens Industry Software GmbH l Jürgen Wolf
» weitere Informationen - Industrie 4.0, Theorie und Realität – die entscheidende Rolle von MES im smart factory Konzept für die Praxis
PROXIA Software AG l Marcus Niebecker
» weitere Informationen - Von ‘Industrie 4.0‘ bis zum ‘Industrial Internet Consortium‘, wie wird sich die MES Welt verändern?
Mitsubishi Electric Europe B.V. l Thomas Lantermann
» weitere Informationen - Moderation: Ronald Heinze, VDE Verlag GmbH