Gerätemanagement für Industrie 4.0:
FITS – FDT IIoT Server – die herstellerunabhängige Lösung der Zukunft
Workshop: 28.04.2021 | 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kongresshalle Böblingen
FDT ist der weltweite Standard für das herstellerübergreifende Gerätemanagement in der Prozess- und Fabrikautomation. Es erlaubt die einheitliche Verwaltung von Geräten verschiedener Hersteller an den unterschiedlichen Feldbussen/Netzwerken in der Automation.
Der Workshop verschafft einen Überblick über die Weiterentwicklung der FDT Technologie. Das FITS Konzept wird ausführlich erläutert und am praktischen Beispiel demonstriert. FITS eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Integration von Feldgeräten in Systemen via OPC UA und die Gerätebedienung mit mobilen Endgeräten. Auch das Thema der Plattformunabhängigkeit wird beleuchtet. FITS ist das Gerätemanagement der nächsten Generation für die Anforderungen von Industrie 4.0 und IIoT.
Themenüberblick
- Einführung in die FDT Technologie
Referent: Manfred Brill, FDT Group
» weitere Informationen - FITS Anwendungsfälle und Vorteile
Referent: Dr.-Ing. Michael Gunzert, CodeWrights GmbH
» weitere Informationen - FITS Übersicht
Referent: Manfred Brill, FDT Group
» weitere Informationen - FITS Anwendungsszenarien
Referent: Dr. Thomas Hadlich, Rockwell Automation GmbH
» weitere Informationen - Nutzung von OPC UA in FITS
Referent: Philipp Richert, Schneider Electric
» weitere Informationen - Demo mit OPC UA (u.a. mit Rasperry Pi)
Referent: Philipp Richert, Schneider Electric & Manfred Gundel, M&M Software GmbH
» weitere Informationen - Mobilgeräte/Webinterface in FITS
Referent: Manfred Gundel, M&M Software GmbH
» weitere Informationen - Demo mit Mobilgeräten
Referent: Manfred Gundel, M&M Software GmbH
» weitere Informationen - Security
Referent: Manfred Gundel, M&M Software GmbH
» weitere Informationen - DTM Repository
Referent: Dr. Thomas Hadlich, Rockwell Automation GmbH
» weitere Informationen - Style Guide Web UI
Referent: Manfred Brill, FDT Group
» weitere Informationen - Integration von FDI Packages in FDT (iDTM)
Referent: Dr.-Ing. Michael Gunzert, CodeWrights GmbH
» weitere Informationen - Entwicklungstools für FDT/FITS
Referent: Volker Herbst, M&M Software GmbH
» weitere Informationen
Zielsetzung
Der Workshop soll den Teilnehmern die Bedeutung für ein standardisiertes Gerätemanagement vermitteln. Sie sollen verstehen, welche Einsatzmöglichkeiten sich durch die Verwendung neuer Technologien im Rahmen von FITS bieten. Neben der Erläuterung der technischen Grundlagen sollen entsprechende Demonstrationen den Teilnehmer dazu anregen über den Einsatz für seine Geräte oder Anlagen nachzudenken.
Zielgruppe
Hersteller von Automatisierungsgeräten, Anlagenbetreiber/Instandhaltung, Systemintegratoren
Teilnahmeinformationen
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Teilnehmer erhalten Tagungsunterlagen, Erfrischungsgetränke während der Pausen und ein Mittagessen. Da die Plätze begrenzt sind, nehmen Sie bitte eine Stornierung bei Verhinderung bis zum 21.04.2021 vor, da wir ansonsten eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 49,00 netto zzgl. MwSt. berechnen müssen.