Powering Productivity – I4.0 Ready – vom Sensor bis zur Cloud
Workshop: 27.04.2021 | 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kongresshalle Böblingen
In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, welche Lösungen die Bachmann electronic GmbH für objektorientierte Automatisierungslösungen bietet. Dies beinhaltet neben reinem PLC-Engineering (Solution-Center) auch die vollständig auf OPC UA basierende Visualisierung (atvise®) vom Sensorsignal bis hin zur Cloud. Am Beispiel eines Körperschallsensors wird ein Objektmodell als CFC Applikation erstellt und dieses anschließend in einer HMI Visualisierung dargestellt. Ein integriertes Condition Based Maintenance System detektiert potenzielle Schäden an der Maschine und trägt so zur Vermeidung von unvorhergesehen Produktionsstillständen und daraus resultierenden unkalkulierbaren Kosten bei. Das Condition Based Maintenance System unterstützt selbstverständlich auch die Erstellung von Wartungs-/Serviceplänen.
Mit dem Visualisierungs-Tool atvise® sind Lösungen von kleinen HMI‘s, z.B. für die Maschinenvisualisierung, über Dashboard-Applikationen bis hin zu SCADA-Systemen möglich. Dies alles in 100 % Web-technologie in Verbindung mit SVG Grafiken. Gerne zeigen wir Ihnen, wie die Reduzierung des Engineering-Aufwands einen deutlichen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellt. Im Workshop werden folgende Themen behandelt:
Objektorientiertes SPS-Engineering mit OPC UA / MQTT
Welche Lösungen bietet Bachmann für diese Aufgabenstellung?
- Steuerungskonfiguration und Variablendeklaration
- Objektmodellierung am Beispiel eines Körperschallsensors
- Generierung einer HMI-CFC Applikation mit atvise® embedded
Objektorientiertes SCADA-Engineering mit OPC UA
Wie erstellt der Anwender ein durchgängiges HMI-/ SCADA-Engineering?
- atvise® Visualisierung in reinster Webtechnologie
- Wie erfolgt der Import von OPC-UAObjekten aus dem SPS-Projekt?
- Erstellung einer skalierbaren Applikation, vom HMI bis zum SCADA
Datenaggregierung in die atvise® Cloud
Welche Alternativen zur Umsetzung gibt es aktuell?
- Mit OPC UA
- Mit MQTT
- Erstellung von Dashboards für unterschiedliche Nutzergruppen
Zielsetzung
Der Teilnehmer erkennt die Flexibilität der Bachmann Hardware und Software Lösungen. Selbstverständlich zeigen wir Ihnen vor und nach den Workshops gerne die gesamte Bandbreite unseres Solution Centers sowie des atvise® Engineering-Tools.
Referenten
Florian Blümel: seit 5 Jahren technischer Consultant im Bereich Visualisierungslösungen im Hause Bachmann. Tauchen Sie mit ihm in die „World of Visualization“ ein, lernen Sie das Produktportfolio atvise® kennen und erfahren Sie was reine Webtechnologie und objektorientiertes Engineering von HMI & SCADA Systemen im Detail bedeutet.
M.Sc. Ashraf Shami: seit 5 Jahren als Application Automation Ingenieur in der BU Industry bei Bachmann tätig, präsentiert das Bachmann Hardware und Software Produktportfolio. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der industriellen Automatisierung wird er Ihnen das All in One Engineering Tool „SolutionCenter“ näherbringen.
Teilnahmeinformationen
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Der Workshop ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt. Die verbindliche Bestätigung zur Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Im Workshop sind enthalten: Tagungsunterlagen, ein Teilnahmezertifikat, eine kostenfrei Lizenz der atvise® Software sowie der Bachmann Solution Guide (USB-Stick).
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie, im Falle von Verhinderung, Ihre Teilnahme bis zum 20.04.2021 schriftlich zu stornieren, da wir ansonsten eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 49,00 netto + MwSt. berechnen