Digitaler Retrofit mit dem io-key: Von 0 auf Smart in 60 Sekunden!

Workshop: 30.03.2022 | 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Kongresshalle Böblingen

 
Lösen Sie die Herausforderungen in der Maschinenintegration im Self-Service und verbessern Sie mit dem io-key & Software AG die Effektivität Ihrer Bestandsmaschinen.

Abstrakt

Im ersten Block des Workshops digitalisieren wir mit dem io-key eine analoge Bestandsanlage und bringen sie in die Cloud – von Null auf Smart, live und in Echtzeit. Ein komplettes digitales Retrofitting noch vor der Workshop-Pause!

Im zweiten Teil konsolidieren wir die Anlage mit den Daten einer zweiten Maschine, deren Edge-Analytics Daten wir in dasselbe Cockpit bringen und für Anwendungen wie das Condition Monitoring nutzen!

Kein Power-Point – Sie packen mit an:

  • Step-by-Step Cloud-Retrofit: live an der Maschine
  • Plug & Play Onboarding von Sensoren in Sekundenschnelle
  • Erstellen Sie Ihr eigenes Condition Monitoring Modell
  • Setzen Sie Analytics, Alarming & Edge Funktionen selbst um
  • Synchronisieren Sie Edge-Analytics
    Daten von anderen Maschinen im Cloud-Cockpit
  • Integrieren Sie Sensor- & Maschinendaten in andere Systeme & Cloudumgebungen

Zielsetzung

Die Teilnehmer können nach dem Workshop ohne weitere Anleitung ihre eigenen Bestandsmaschinen in kürzester Zeit digitalisieren und Cloud-/Edge-Daten für effizientere Prozesse nutzen.

Dazu wird allen Teilnehmern im Anschluss an den Workshop kostenlos ein io-key mit autosen.cloud Login für 3 Monate zur Verfügung gestellt …

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle Betreiber von Maschinen und Anlagen, die die Potenziale der Digitalisierung heben wollen. Besondere IT-Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Einsteiger lernen einen einfachen Weg in das IIoT kennen. Technisch versierte Integratoren erfahren, wie sie typische Use Cases aus der Praxis viel schneller und unkomplizierter als mit konventioneller Technik realisieren können.

Teilnahmeinformationen

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 99,00 zzgl. MwSt. Die Gebühr enthält: Teilnahme am Workshop, Unterlagen und Verpflegung. Sensorik wird leihweise zur Verfügung gestellt. Mitzubringen ist ein Laptop.