Skalierbares MES: Mit Plug & Play zum vollständigen MES

Wer ein MES einführen will, ist sich des Aufwands und der Kosten, die mit der Installation verbunden sind, bewusst. Viele wünschen sich deshalb, erst einmal kleiner einsteigen zu können oder benötigen gar keine Vollversion. Auch die Schnelligkeit der Datenverfügbarkeit ist ein starkes Argument für ein „kleines MES“ als Einstiegsversion. Böhme & Weihs hat es entwickelt: MESQ-it RUN. Mit MESQ-it Run erfassen Sie Maschinenlaufzeiten einfach und schnell, steuern Ihre Fertigung mithilfe von sichtbaren Produktionskennzahlen und werten Ihre OEE in Echtzeit aus. Die Daten zeigen Ihnen sofort, wie Sie Ihre Ressourcen optimal einsetzen, um produktiver zu werden und Kosten zu sparen. Die Installation funktioniert per Plug & Play, denn die Steuerung ist bereits vorkonfiguriert. MESQ-it RUN lässt sich bedarfsgerecht als Low Cost-Einstieg in das komplette MES nutzen. Böhme & Weihs bietet dafür das Fertigungsmanagementsystem MESQ-it.

MESQ-it ist ihre MES Software für das smarte Fertigungsmanagement. Sie schöpfen das Optimierungspotential ihrer Produktionsprozesse voll aus, senken Lagerbestände und überzeugen ihre Kunden mit zuverlässiger Termintreue und Qualität. MESQ-it schafft ein plus an Effizienz und Transparenz in ihren Fertigungsprozessen.

Zielsetzung

Die Zielsetzung dieses Workshops ist es, den Teilnehmer unterschiedliche Lösungsansätze für Ihre Digitalisierungsstrategie der Prozessebene (Produktionsprozess / Fertigung) und der Betriebsleitebene (MES) darzustellen.

  • Aufführung einer Plug & Play vs. einer ganzheitlichen Lösung
  • Nutzwertbetrachtung
  • Betrachtung der Implementierungsaufwände und Inbetriebnahme
  • Offene Diskussionsrunde und nützliche Tipps bei der Einführung

Zielgruppe

Der MES Workshop richtet sich an Geschäftsführer, Betriebs- und Produktionsleiter, IT-Leiter sowie Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilungen, die mehr Transparenz und Effizienz in Ihr Unternehmen bringen möchten.

Moderation


Frank Weitzel leitet den Fachbereich MES (Manufacturing Excecution System) der Böhme & Weihs Systemtechnik GmbH & Co. KG. Er betreut und begleitet Kunden bei Ihrer Digitalisierung des Shop-Floors und der Betriebsleitebene. Dabei geht es in erster Linie um die Anforderungsaufnahme und Analyse der Produktionsprozesse, um gemeinsam mit dem Kunden die bestmögliche Lösungsstrategie zu ermitteln. Durch seine bisherigen beruflichen Erfahrungen als technischer Verkäufer für Prozessüberwachung im Bereich der Serienfertigung und MES-Consultant, kennt Herr Weitzel sowohl die Anwender- als auch die Anbieterseite im Detail. Somit bringt er reichlich Erfahrung mit in jedes Projekt und begleitet die Kunden auch bei der Umsetzung.
 

Witali Blüm führt den Kunden im Sales-Prozess transparent und kundenspezifisch durch das MES und betreut ihn dieser Phase bei tiefergehenden prozesstechnischen Herausforderungen.
Anhand seiner beruflichen Erfahrungen im Bereich von projektleitender ERP Einführungen, bietet er den Kunden bereits während des Sales-Prozesses einen Mehrwert im Bereich der technischen und prozessualen Konnektivität zu weiteren Systemen.
Als Bindeglied zwischen dem Vertrieb und dem Customer Management gewährleistet das Presales von Böhme & Weihs schon von Projektbeginn an somit einen kompetenten und nahtlosen Projektverlauf.